Deutschland Rhein und Bodensee, 3 Tage

Eventdatum

Eventuhrzeit

Veranstaltungsort

• Am Bodensee trifft Seeblick auf Alpenpanorama •

 

über den See kreuzen Fähren und Segler aus drei Ländern: Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen ans Ufer. Nirgendwo in Deutschland ist das Netz an Naturschutzgebieten so dicht wie in dieser Region. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben in Obst- und Weinbau, Fischerei, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus. BNE plus Lago-Feeling – mehr geht nicht.

 

Enthalten:
* Aurelia Modulpaket: Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Führung Streuobstwiese (Thema ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen) je nach Bedarf und Jahreszeit mit praktischem Einsatz wie z.B. Fallobstsammlung oder Reisigverhäufung

* Schiffstour ab Rheinfall Schloss Laufen – Rundfahrt zum Rheinfallbecken über den „rheinischen Amazonas“ und zurück (ohne Ausstieg beim Rheinfallfelsen!) zum Schloss Laufen.
Organizer/Veranstalter: Schifffahrtsbetrieb Ernst Mändli AG, Dorfstr. 8. CH 8212 Nohl

* Exkursion im Naturschutzgebiet Rheindelta
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Besuch der Ausstellung Rhein-Schauen
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Informations-Event „Nachhaltige Entwicklung“, Vortrag, Diskussion, Infomaterial
Organizer/Veranstalter: Bodensee-Stiftung, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell

Bilder: © PanEco (Vogel und Bieber)

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Aus BLUEFIELD – KüstenWerkstatt empfehlen wir das Thema „Saprobienindex“.

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

Ereigniszeitpläne

1
1. Tag

• Am Bodensee trifft Seeblick auf Alpenpanorama •

 

über den See kreuzen Fähren und Segler aus drei Ländern: Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen ans Ufer. Nirgendwo in Deutschland ist das Netz an Naturschutzgebieten so dicht wie in dieser Region. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben in Obst- und Weinbau, Fischerei, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus. BNE plus Lago-Feeling – mehr geht nicht.

 

Enthalten:
* Aurelia Modulpaket: Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Führung Streuobstwiese (Thema ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen) je nach Bedarf und Jahreszeit mit praktischem Einsatz wie z.B. Fallobstsammlung oder Reisigverhäufung

* Schiffstour ab Rheinfall Schloss Laufen – Rundfahrt zum Rheinfallbecken über den „rheinischen Amazonas“ und zurück (ohne Ausstieg beim Rheinfallfelsen!) zum Schloss Laufen.
Organizer/Veranstalter: Schifffahrtsbetrieb Ernst Mändli AG, Dorfstr. 8. CH 8212 Nohl

* Exkursion im Naturschutzgebiet Rheindelta
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Besuch der Ausstellung Rhein-Schauen
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Informations-Event „Nachhaltige Entwicklung“, Vortrag, Diskussion, Infomaterial
Organizer/Veranstalter: Bodensee-Stiftung, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell

Bilder: © PanEco (Vogel und Bieber)

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Aus BLUEFIELD – KüstenWerkstatt empfehlen wir das Thema „Saprobienindex“.

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

2
2. Tag

• Am Bodensee trifft Seeblick auf Alpenpanorama •

 

über den See kreuzen Fähren und Segler aus drei Ländern: Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen ans Ufer. Nirgendwo in Deutschland ist das Netz an Naturschutzgebieten so dicht wie in dieser Region. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben in Obst- und Weinbau, Fischerei, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus. BNE plus Lago-Feeling – mehr geht nicht.

 

Enthalten:
* Aurelia Modulpaket: Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Führung Streuobstwiese (Thema ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen) je nach Bedarf und Jahreszeit mit praktischem Einsatz wie z.B. Fallobstsammlung oder Reisigverhäufung

* Schiffstour ab Rheinfall Schloss Laufen – Rundfahrt zum Rheinfallbecken über den „rheinischen Amazonas“ und zurück (ohne Ausstieg beim Rheinfallfelsen!) zum Schloss Laufen.
Organizer/Veranstalter: Schifffahrtsbetrieb Ernst Mändli AG, Dorfstr. 8. CH 8212 Nohl

* Exkursion im Naturschutzgebiet Rheindelta
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Besuch der Ausstellung Rhein-Schauen
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Informations-Event „Nachhaltige Entwicklung“, Vortrag, Diskussion, Infomaterial
Organizer/Veranstalter: Bodensee-Stiftung, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell

Bilder: © PanEco (Vogel und Bieber)

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Aus BLUEFIELD – KüstenWerkstatt empfehlen wir das Thema „Saprobienindex“.

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

3
3. Tag

• Am Bodensee trifft Seeblick auf Alpenpanorama •

 

über den See kreuzen Fähren und Segler aus drei Ländern: Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen ans Ufer. Nirgendwo in Deutschland ist das Netz an Naturschutzgebieten so dicht wie in dieser Region. Nachhaltigkeit wird hier groß geschrieben in Obst- und Weinbau, Fischerei, Landwirtschaft, Kultur und Tourismus. BNE plus Lago-Feeling – mehr geht nicht.

 

Enthalten:
* Aurelia Modulpaket: Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Führung Streuobstwiese (Thema ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen) je nach Bedarf und Jahreszeit mit praktischem Einsatz wie z.B. Fallobstsammlung oder Reisigverhäufung

* Schiffstour ab Rheinfall Schloss Laufen – Rundfahrt zum Rheinfallbecken über den „rheinischen Amazonas“ und zurück (ohne Ausstieg beim Rheinfallfelsen!) zum Schloss Laufen.
Organizer/Veranstalter: Schifffahrtsbetrieb Ernst Mändli AG, Dorfstr. 8. CH 8212 Nohl

* Exkursion im Naturschutzgebiet Rheindelta
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Besuch der Ausstellung Rhein-Schauen
Organizer/Veranstalter: Internationale Rheinregulierung, Höchster Straße 4, AT 6890 Lustenau

* Informations-Event „Nachhaltige Entwicklung“, Vortrag, Diskussion, Infomaterial
Organizer/Veranstalter: Bodensee-Stiftung, Fritz-Reichle-Ring 4, 78315 Radolfzell

Bilder: © PanEco (Vogel und Bieber)

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Aus BLUEFIELD – KüstenWerkstatt empfehlen wir das Thema „Saprobienindex“.

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

Häufig gestellte Fragen zur Veranstaltung
Öffentlicher Nahverkehr, Fahrräder

Hierüber können euch der Reiseveranstalter und die Unterkunftsbetreiber am besten Auskunft geben.

Veranstaltungsort
Veranstaltungsdaten
    Event teilen
    Zum Kalender hinzufügen