Wiener G’schichtn – Wien

Eventdatum

23. Dezember 2028

Eventuhrzeit

11:00

Veranstaltungsort

Felix Kurmayer

• Na seawas – hier geht was! WIENER G’chichtn •


Wien ist natürlich Walzer und ganz viel Torte. Wien ist super-bunter Hundertwasser, ganz viel Kunst, Theater und Schönbrunn. Wien ist Literaten im Kaffeehaus und ganz viel Poesie. Wien ist kulturelle Vielfalt im Quartier, ein echter Hotspot für nachhaltige Projekte und ganz viel Donau! Siebzig Prozent aller Agrarprodukte die in Wien gekauft werden, werden auch im Stadtgebiet Wiens produziert! Wien ist die einzige Metropole weltweit, die einen Nationalpark im Stadtgebiet hat. Wien ist der ideale Ort, um sich mit Roman und Wirklichkeit, mit Poesie und Schauspielkunst zu beschäftigen! Los geht`s!

Ihr erlebt einen Sprach- und Sprech-Workshop mit dem bekannten Wiener Schauspieler Felix Kurmayer! Am Beispiel der Lyrik des Dichters Rainer Maria Rilke probt Ihr, wie Poesie gelesen und rezitiert wird. Was ist Theater-Sprache? Wie funktioniert Atemtechnik? Was macht den Ausdruck? Der Workshop kann auch mit lyrischen Werken der Dichter Hermann Hesse oder Johann Wolfgang von Goethe gestaltet werden.

Dauer: ca. 4 h

maximale Teilnehmerzahl: 22 

minimale Teilnehmerzahl: 15
andere Gruppengröße auf Anfrage

Veranstalter: Felix Kurmayer

Bilder: © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule passen zu diesem Event:

Zwei Module sind im Preis enthalten; diese kannst du nur während des Bestellvorganges auswählen.

Ereigniszeitpläne

1
10:00

• Na seawas – hier geht was! WIENER G’chichtn •


Wien ist natürlich Walzer und ganz viel Torte. Wien ist super-bunter Hundertwasser, ganz viel Kunst, Theater und Schönbrunn. Wien ist Literaten im Kaffeehaus und ganz viel Poesie. Wien ist kulturelle Vielfalt im Quartier, ein echter Hotspot für nachhaltige Projekte und ganz viel Donau! Siebzig Prozent aller Agrarprodukte die in Wien gekauft werden, werden auch im Stadtgebiet Wiens produziert! Wien ist die einzige Metropole weltweit, die einen Nationalpark im Stadtgebiet hat. Wien ist der ideale Ort, um sich mit Roman und Wirklichkeit, mit Poesie und Schauspielkunst zu beschäftigen! Los geht`s!

Ihr erlebt einen Sprach- und Sprech-Workshop mit dem bekannten Wiener Schauspieler Felix Kurmayer! Am Beispiel der Lyrik des Dichters Rainer Maria Rilke probt Ihr, wie Poesie gelesen und rezitiert wird. Was ist Theater-Sprache? Wie funktioniert Atemtechnik? Was macht den Ausdruck? Der Workshop kann auch mit lyrischen Werken der Dichter Hermann Hesse oder Johann Wolfgang von Goethe gestaltet werden.

Dauer: ca. 4 h

maximale Teilnehmerzahl: 22 

minimale Teilnehmerzahl: 15
andere Gruppengröße auf Anfrage

Veranstalter: Felix Kurmayer

Bilder: © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule passen zu diesem Event:

Zwei Module sind im Preis enthalten; diese kannst du nur während des Bestellvorganges auswählen.

2
Pause

• Na seawas – hier geht was! WIENER G’chichtn •


Wien ist natürlich Walzer und ganz viel Torte. Wien ist super-bunter Hundertwasser, ganz viel Kunst, Theater und Schönbrunn. Wien ist Literaten im Kaffeehaus und ganz viel Poesie. Wien ist kulturelle Vielfalt im Quartier, ein echter Hotspot für nachhaltige Projekte und ganz viel Donau! Siebzig Prozent aller Agrarprodukte die in Wien gekauft werden, werden auch im Stadtgebiet Wiens produziert! Wien ist die einzige Metropole weltweit, die einen Nationalpark im Stadtgebiet hat. Wien ist der ideale Ort, um sich mit Roman und Wirklichkeit, mit Poesie und Schauspielkunst zu beschäftigen! Los geht`s!

Ihr erlebt einen Sprach- und Sprech-Workshop mit dem bekannten Wiener Schauspieler Felix Kurmayer! Am Beispiel der Lyrik des Dichters Rainer Maria Rilke probt Ihr, wie Poesie gelesen und rezitiert wird. Was ist Theater-Sprache? Wie funktioniert Atemtechnik? Was macht den Ausdruck? Der Workshop kann auch mit lyrischen Werken der Dichter Hermann Hesse oder Johann Wolfgang von Goethe gestaltet werden.

Dauer: ca. 4 h

maximale Teilnehmerzahl: 22 

minimale Teilnehmerzahl: 15
andere Gruppengröße auf Anfrage

Veranstalter: Felix Kurmayer

Bilder: © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule passen zu diesem Event:

Zwei Module sind im Preis enthalten; diese kannst du nur während des Bestellvorganges auswählen.

3
14:00 Uhr

• Na seawas – hier geht was! WIENER G’chichtn •


Wien ist natürlich Walzer und ganz viel Torte. Wien ist super-bunter Hundertwasser, ganz viel Kunst, Theater und Schönbrunn. Wien ist Literaten im Kaffeehaus und ganz viel Poesie. Wien ist kulturelle Vielfalt im Quartier, ein echter Hotspot für nachhaltige Projekte und ganz viel Donau! Siebzig Prozent aller Agrarprodukte die in Wien gekauft werden, werden auch im Stadtgebiet Wiens produziert! Wien ist die einzige Metropole weltweit, die einen Nationalpark im Stadtgebiet hat. Wien ist der ideale Ort, um sich mit Roman und Wirklichkeit, mit Poesie und Schauspielkunst zu beschäftigen! Los geht`s!

Ihr erlebt einen Sprach- und Sprech-Workshop mit dem bekannten Wiener Schauspieler Felix Kurmayer! Am Beispiel der Lyrik des Dichters Rainer Maria Rilke probt Ihr, wie Poesie gelesen und rezitiert wird. Was ist Theater-Sprache? Wie funktioniert Atemtechnik? Was macht den Ausdruck? Der Workshop kann auch mit lyrischen Werken der Dichter Hermann Hesse oder Johann Wolfgang von Goethe gestaltet werden.

Dauer: ca. 4 h

maximale Teilnehmerzahl: 22 

minimale Teilnehmerzahl: 15
andere Gruppengröße auf Anfrage

Veranstalter: Felix Kurmayer

Bilder: © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule passen zu diesem Event:

Zwei Module sind im Preis enthalten; diese kannst du nur während des Bestellvorganges auswählen.

15-18 TeilnehmerInnen
Preis incl. original Aurelia Lernmodul BLUECITY Rallye Wien u. BLUENOT(T)ABENE-PoetrySlam
18Restkarten
55,00 
19-22 TeilnehmerInnen
Preis incl. original Aurelia Lernmodul BLUECITY Rallye Wien u. BLUENOT(T)ABENE-PoetrySlam
22Restkarten
45,00 
Gesamtpreis: 0,00 €
Häufig gestellte Fragen zur Veranstaltung
Öffentlicher Nahverkehr, Fahrräder

Hierüber können euch der Reiseveranstalter und die Unterkunftsbetreiber am besten Auskunft geben.

Verpflegung

Bei Bedarf bitte Lunchpakete mitbringen.

Ausrüstung

Bitte warme und winddichte Kleidung mitbringen.

Gibt es weitere Termine?

Abweichene Termine sind möglich, müssen aber separat per Mail an shop@klassenfahrten-programme.de angefragt werden.

Veranstaltungsort
Veranstaltungsdaten
  • 23. Dezember 2028

    11:00 -22:30

Event teilen
Zum Kalender hinzufügen