Italien, Tessin
Der Schweizer Kanton Tessin und die italienische Provinzen Piemont und Lombardei teilen sich den Lago Maggiore. Gotthard- und Lukmanierpass sind die Tore zum Tessin. Mit 193 m.ü.M. ist der Langensee oder Lago Maggiore der tiefste Punkt der Schweiz. Das Mikroklima hier macht die Anlage von tropisch-exotischen Parks und Gärten einfacher, als woanders.
Wir zeigen euch die botanische Vielfalt in den Gärten der Villa Taranto. Anschließend werdet ihr zum Vergleich Wasserproben aus einem Park-Teich und aus dem Lago Maggiore entnehmen und untersuchen. Speziell chemisch-physikalische Daten und natürlich Mikroorganismen werden im Fokus stehen.
Viele Flüsse münden in den See: Der Ticino/Tessin, welcher auch einziger Abfluss des Sees ist, Verzasca, Cannobino, San Bernadino und der Toce, dessen Auenlandschaft wir uns im Mündungsgebiet genauer anschauen. Was sind Bioindikatoren? Welche Funktion hat Schwemmland? Welche Vogelarten sind hier heimisch? Während unserer Wandersafari im Naturschutzgebiet der Fondotoce-Mündung macht ihr spannende Beobachtungen.
Extra-Tipp: Nehmt euch Zeit für den Geologie-Lehrpfad von Vogogna nach Premosello mithilfe der original Aurelia Lernmodule zu einer kurzen geologischen „Aufschluss-Expedition“!
* Im Preis enthalten ist der Zugriff auf alle original Aurelia Lernmodule. Den Gutschein-Code erhältst du nach Zahlungseingang per Mail.
* 5 Übernachtungen im Ostello Verbania, Unterbringung in Schlafräumen (10/12 Personen pro Raum), geteilte Badezimmer/Sanitärräume
* Halbpension
* Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung enthalten
* ganztägiges Programm Villa Taranto incl. Eintritt
* ganztägige Exkursion Fondotoce
Die selbsterklärenden Aurelia Lernmodule vertiefen und/oder ergänzen die angeleiteten Programme im Sinne von BNE – einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
z.B. im Falle einer Wetterwarnung oder einer schlechten Wetterprognose können sich einige Ausflüge ändern. Es wird alles Mögliche getan, um dem Bildungsprogramm gerecht zu werden.
Es stehen nur 2 Einzelzimmer mit eigenem Bad und 1 Einzelzimmer mit externem Bad zur Verfügung.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.
Der Schweizer Kanton Tessin und die italienische Provinzen Piemont und Lombardei teilen sich den Lago Maggiore. Gotthard- und Lukmanierpass sind die Tore zum Tessin. Mit 193 m.ü.M. ist der Langensee oder Lago Maggiore der tiefste Punkt der Schweiz. Das Mikroklima hier macht die Anlage von tropisch-exotischen Parks und Gärten einfacher, als woanders.
Wir zeigen euch die botanische Vielfalt in den Gärten der Villa Taranto. Anschließend werdet ihr zum Vergleich Wasserproben aus einem Park-Teich und aus dem Lago Maggiore entnehmen und untersuchen. Speziell chemisch-physikalische Daten und natürlich Mikroorganismen werden im Fokus stehen.
Viele Flüsse münden in den See: Der Ticino/Tessin, welcher auch einziger Abfluss des Sees ist, Verzasca, Cannobino, San Bernadino und der Toce, dessen Auenlandschaft wir uns im Mündungsgebiet genauer anschauen. Was sind Bioindikatoren? Welche Funktion hat Schwemmland? Welche Vogelarten sind hier heimisch? Während unserer Wandersafari im Naturschutzgebiet der Fondotoce-Mündung macht ihr spannende Beobachtungen.
Extra-Tipp: Nehmt euch Zeit für den Geologie-Lehrpfad von Vogogna nach Premosello mithilfe der original Aurelia Lernmodule zu einer kurzen geologischen „Aufschluss-Expedition“!
* Im Preis enthalten ist der Zugriff auf alle original Aurelia Lernmodule. Den Gutschein-Code erhältst du nach Zahlungseingang per Mail.
* 5 Übernachtungen im Ostello Verbania, Unterbringung in Schlafräumen (10/12 Personen pro Raum), geteilte Badezimmer/Sanitärräume
* Halbpension
* Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung enthalten
* ganztägiges Programm Villa Taranto incl. Eintritt
* ganztägige Exkursion Fondotoce
Die selbsterklärenden Aurelia Lernmodule vertiefen und/oder ergänzen die angeleiteten Programme im Sinne von BNE – einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
z.B. im Falle einer Wetterwarnung oder einer schlechten Wetterprognose können sich einige Ausflüge ändern. Es wird alles Mögliche getan, um dem Bildungsprogramm gerecht zu werden.
Es stehen nur 2 Einzelzimmer mit eigenem Bad und 1 Einzelzimmer mit externem Bad zur Verfügung.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.
Der Schweizer Kanton Tessin und die italienische Provinzen Piemont und Lombardei teilen sich den Lago Maggiore. Gotthard- und Lukmanierpass sind die Tore zum Tessin. Mit 193 m.ü.M. ist der Langensee oder Lago Maggiore der tiefste Punkt der Schweiz. Das Mikroklima hier macht die Anlage von tropisch-exotischen Parks und Gärten einfacher, als woanders.
Wir zeigen euch die botanische Vielfalt in den Gärten der Villa Taranto. Anschließend werdet ihr zum Vergleich Wasserproben aus einem Park-Teich und aus dem Lago Maggiore entnehmen und untersuchen. Speziell chemisch-physikalische Daten und natürlich Mikroorganismen werden im Fokus stehen.
Viele Flüsse münden in den See: Der Ticino/Tessin, welcher auch einziger Abfluss des Sees ist, Verzasca, Cannobino, San Bernadino und der Toce, dessen Auenlandschaft wir uns im Mündungsgebiet genauer anschauen. Was sind Bioindikatoren? Welche Funktion hat Schwemmland? Welche Vogelarten sind hier heimisch? Während unserer Wandersafari im Naturschutzgebiet der Fondotoce-Mündung macht ihr spannende Beobachtungen.
Extra-Tipp: Nehmt euch Zeit für den Geologie-Lehrpfad von Vogogna nach Premosello mithilfe der original Aurelia Lernmodule zu einer kurzen geologischen „Aufschluss-Expedition“!
* Im Preis enthalten ist der Zugriff auf alle original Aurelia Lernmodule. Den Gutschein-Code erhältst du nach Zahlungseingang per Mail.
* 5 Übernachtungen im Ostello Verbania, Unterbringung in Schlafräumen (10/12 Personen pro Raum), geteilte Badezimmer/Sanitärräume
* Halbpension
* Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung enthalten
* ganztägiges Programm Villa Taranto incl. Eintritt
* ganztägige Exkursion Fondotoce
Die selbsterklärenden Aurelia Lernmodule vertiefen und/oder ergänzen die angeleiteten Programme im Sinne von BNE – einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
z.B. im Falle einer Wetterwarnung oder einer schlechten Wetterprognose können sich einige Ausflüge ändern. Es wird alles Mögliche getan, um dem Bildungsprogramm gerecht zu werden.
Es stehen nur 2 Einzelzimmer mit eigenem Bad und 1 Einzelzimmer mit externem Bad zur Verfügung.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.
Der Schweizer Kanton Tessin und die italienische Provinzen Piemont und Lombardei teilen sich den Lago Maggiore. Gotthard- und Lukmanierpass sind die Tore zum Tessin. Mit 193 m.ü.M. ist der Langensee oder Lago Maggiore der tiefste Punkt der Schweiz. Das Mikroklima hier macht die Anlage von tropisch-exotischen Parks und Gärten einfacher, als woanders.
Wir zeigen euch die botanische Vielfalt in den Gärten der Villa Taranto. Anschließend werdet ihr zum Vergleich Wasserproben aus einem Park-Teich und aus dem Lago Maggiore entnehmen und untersuchen. Speziell chemisch-physikalische Daten und natürlich Mikroorganismen werden im Fokus stehen.
Viele Flüsse münden in den See: Der Ticino/Tessin, welcher auch einziger Abfluss des Sees ist, Verzasca, Cannobino, San Bernadino und der Toce, dessen Auenlandschaft wir uns im Mündungsgebiet genauer anschauen. Was sind Bioindikatoren? Welche Funktion hat Schwemmland? Welche Vogelarten sind hier heimisch? Während unserer Wandersafari im Naturschutzgebiet der Fondotoce-Mündung macht ihr spannende Beobachtungen.
Extra-Tipp: Nehmt euch Zeit für den Geologie-Lehrpfad von Vogogna nach Premosello mithilfe der original Aurelia Lernmodule zu einer kurzen geologischen „Aufschluss-Expedition“!
* Im Preis enthalten ist der Zugriff auf alle original Aurelia Lernmodule. Den Gutschein-Code erhältst du nach Zahlungseingang per Mail.
* 5 Übernachtungen im Ostello Verbania, Unterbringung in Schlafräumen (10/12 Personen pro Raum), geteilte Badezimmer/Sanitärräume
* Halbpension
* Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung enthalten
* ganztägiges Programm Villa Taranto incl. Eintritt
* ganztägige Exkursion Fondotoce
Die selbsterklärenden Aurelia Lernmodule vertiefen und/oder ergänzen die angeleiteten Programme im Sinne von BNE – einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
z.B. im Falle einer Wetterwarnung oder einer schlechten Wetterprognose können sich einige Ausflüge ändern. Es wird alles Mögliche getan, um dem Bildungsprogramm gerecht zu werden.
Es stehen nur 2 Einzelzimmer mit eigenem Bad und 1 Einzelzimmer mit externem Bad zur Verfügung.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.
Der Schweizer Kanton Tessin und die italienische Provinzen Piemont und Lombardei teilen sich den Lago Maggiore. Gotthard- und Lukmanierpass sind die Tore zum Tessin. Mit 193 m.ü.M. ist der Langensee oder Lago Maggiore der tiefste Punkt der Schweiz. Das Mikroklima hier macht die Anlage von tropisch-exotischen Parks und Gärten einfacher, als woanders.
Wir zeigen euch die botanische Vielfalt in den Gärten der Villa Taranto. Anschließend werdet ihr zum Vergleich Wasserproben aus einem Park-Teich und aus dem Lago Maggiore entnehmen und untersuchen. Speziell chemisch-physikalische Daten und natürlich Mikroorganismen werden im Fokus stehen.
Viele Flüsse münden in den See: Der Ticino/Tessin, welcher auch einziger Abfluss des Sees ist, Verzasca, Cannobino, San Bernadino und der Toce, dessen Auenlandschaft wir uns im Mündungsgebiet genauer anschauen. Was sind Bioindikatoren? Welche Funktion hat Schwemmland? Welche Vogelarten sind hier heimisch? Während unserer Wandersafari im Naturschutzgebiet der Fondotoce-Mündung macht ihr spannende Beobachtungen.
Extra-Tipp: Nehmt euch Zeit für den Geologie-Lehrpfad von Vogogna nach Premosello mithilfe der original Aurelia Lernmodule zu einer kurzen geologischen „Aufschluss-Expedition“!
* Im Preis enthalten ist der Zugriff auf alle original Aurelia Lernmodule. Den Gutschein-Code erhältst du nach Zahlungseingang per Mail.
* 5 Übernachtungen im Ostello Verbania, Unterbringung in Schlafräumen (10/12 Personen pro Raum), geteilte Badezimmer/Sanitärräume
* Halbpension
* Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung enthalten
* ganztägiges Programm Villa Taranto incl. Eintritt
* ganztägige Exkursion Fondotoce
Die selbsterklärenden Aurelia Lernmodule vertiefen und/oder ergänzen die angeleiteten Programme im Sinne von BNE – einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
z.B. im Falle einer Wetterwarnung oder einer schlechten Wetterprognose können sich einige Ausflüge ändern. Es wird alles Mögliche getan, um dem Bildungsprogramm gerecht zu werden.
Es stehen nur 2 Einzelzimmer mit eigenem Bad und 1 Einzelzimmer mit externem Bad zur Verfügung.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.
Wir empfehlen 10. bis 13. Klasse.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 2 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 5 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet)
KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise
30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise
50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise
75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise
KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen
Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse.
Alle Teilnehmer müssen sich über die zum Zeitpunkt ihrer Reise geltenden Covid-19-Bestimmungen im Klaren sein. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Personen, die die Covid-Maßnahmen nicht einhalten, keine Rückerstattung.
Abweichene Termine sind möglich, müssen aber separat per Mail an shop@klassenfahrten-programme.de angefragt werden.