Bereits einen Account?
Einloggen
or
Registrieren
12. Juni 2023
19. Juni 2023
25. Juni 2023
4. September 2023
11. September 2023
18. September 2023
24. September 2023
25. September 2023
2. Oktober 2023
9. Oktober 2023
16. Oktober 2023
23. Oktober 2023
30. September 2024
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
12:00
Italien, Ligurien
12.00 h Check-In in einem Partner-Hotel in Cavi di Lavagna oder Sta. Margherita oder Chiavari. Heute ist Zeit, um die Küste und Strände Liguriens selbst zu erkunden. Mit Eurer Auswahl an Original Aurelia Lernmodulen startet Ihr in Eure Projektwoche "Meeresbiologie + Ökologie". Empfehlung: BLUEFIELD KüstenWerkstatt (ab 11. Klasse) oder BLUEPLASTIC (ab 9. Klasse)
8.45 h bis 14.00 h Ein Guide unserer Partner vor Ort holt Eure Gruppe im Hotel ab. Dann geht es mit öffentlichem Nahverkehr (Tickets nicht inclusive) nach Rapallo. Mit dem Boot geht es von Rapallo nach San Fruttuoso, um die einheimischen Fischer zu treffen und zu sehen, wie sie ihre Fischnetze und ihr Fischereisystem setzen. Die Gruppe wird von einem Meeresbiologen begleitet - auch im Gespräch mit den Fischern. Es wird herauszufinden sein, ob und wie alte Fischereitraditionen unter heutigen Gesichtspunkten nachhaltig sind.
Im Anschluss Input zum Thema marine litter als Vorbereitung zur Bearbeitung des Modules BLUEPLASTIC. Danach ist noch etwas Zeit für ein Bad in der Bucht bevor es zurück geht.
09.00 h - 17.00 h Heute geht es mit öffentlichem Nahverkehr (Tickets nicht inclusive) (oder mit dem Bus der Gruppe) nach Genua. ca. 10.30 h startet Whalewatching Genua ab Genua Porto Antico, Calata Mandraccio.
Die Sichtungsquoten für diese Meeressäuger in Ligurien liegen bei über 90 %(!): - Finnwale (bis zu 26 m lang) - Pottwale (bis 18 m lang) - Cuvier- Schnabelwale (bis zu 7,5 m lang) - Langflossen-Grindwale (bis zu 6,3 m lang) - Rundkopfdelfine (bis zu 3,85 m lang) - Große Tümmler (bis zu 4 m lang) - Streifendelfine (bis zu 2,5 m lang)
ca. 16.30 h legt das Schiff wieder im Hafen von Genua an. Nun wäre Gelegenheit, das Modul BLUECITY Genua - die Stadtrallye mit vielen spannenden historisch-geografischen Inhalten zu starten, um die Hafenmetropole kennen zu lernen. Rückkehr zum Hotel.
Schlechtwetter-Variante zu Whalewatching: Fahrt nach Genua (wird selber organisiert), FachVisit im Acquario di Genova welches zu den grössten der Welt gehört. Im Anschluss an die Führung wird ein Labor-Workshop "Invertebraten" angeboten (Inklusivleistung)
Um 9.00 h holt Euch der Guide unseres Partner vor Ort vom Hotel ab und man gelangt mit öffentlichem Nahverkehr (Tickets nicht inclusive) nach Santa Margherita Ligure. Vom Strand von San Michele di Pagana (AMP di Portofino) schnorchelt die Gruppe in Begleitung von Meeresbiologen und Umweltpädagogen in das Meeresschutzgebiet von Portofino. Bestimmungsarbeiten, umfangreiche Informationen zum sensiblen Ökosystem Meer und Probenentnahmen für die anschließende Mikroskopie garantieren ein abwechslungsreiches Programm
Bestimmungsarbeit erfolgt direkt während des begleiteten Schnorchelganges und im Anschluss mit Modul BLUESHELL - Bestimmung mariner Fauna über posidonia oceanica.
Rückreise
HINWEIS: weitere Termine z.B. Juli und August auf Anfrage.
Wir empfehlen 10. bis 13. Klasse.
Konto & Zahlung 30 % Anzahlung innerhalb 4 Wochen nach Buchung Komplette Restzahlung 6 Wochen vor Anreise STORNOBEDINGUNGEN (der Betrag und der Prozentsatz der Stornogebühr werden anhand der Anzahl der Teilnehmer bei der Bestätigung berechnet) KEINE STRAFE bis 60 Tage vor Anreise 30 % des Betrages ab 59 bis 31 Tage vor Anreise 50 % des Betrages ab 30 bis 21 Tage vor Anreise 75% des Betrages ab 20 Tage bis 7 Tage vor Anreise KEINE RÜCKERSTATTUNG nach oben genannten Bedingungen Die oben genannten Stornierungsbedingungen gelten nicht im Falle einer Covid-Infektion, eines Krieges und/oder außergewöhnlicher Ereignisse. Es ist friedlich, dass Stornierungen aufgrund höherer Gewalt nicht den Stornierungsbedingungen unterliegen.
Abweichene Termine sind möglich, müssen aber separat per Mail an shop@klassenfahrten-programme.de angefragt werden.