Welt der Meere Golf von Neapel und Capri – Biologie, 5 Tage

Eventdatum

Eventuhrzeit

Veranstaltungsort

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

Ereigniszeitpläne

1
1. Tag

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

2
2. Tag

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

3
3. Tag

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

4
4. Tag

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

5
5. Tag

• Die Küste am Golf von Neapel  – seit der Antike gilt sie als eine der schönsten der Welt •

 

… und Axel Munthes „Buch von San Michele“ beschreibt den schönsten Blick über das Meer von Capri aus. Wir gehen mit euch auf die Suche nach den berühmten „blauen Eidechsen“ / Lacerta Sicula Coerulea auf  Capri. Sie sind das schönste Beispiel für „Gendrift“. Wir besuchen eine der ältesten europäischen Forschungseinrichtungen für Meeresbiologie: Das Anton-Dohrn-Institut zeigt euch seine Schutzstation für Meeresschildkröten. Die Informationen über ein Forschungsprojekt der Universität Neapel zu „Intelligenzentwicklung bei Octopus“ hält Überraschungen zu dem superintelligenten Meeresbewohner bereit. Und natürlich werdet ihr beim Schnorcheln die bunte Unterwasserwelt selbst entdecken.

 

Enthalten:

* Centro Museale/Naturale/Fisiche Napoli mit Führung und workshop „DNA des Lebens“

* Besuch Anton-Dohrn-Institut Schutzstation für Meeresschildkröten. Einblick in die Arbeit der Schutzstation, Besichtigung der Aquarien. Input zum Institut und speziell zum Thema „Intelligenzforschung an Octopus“

* Geobotanische Exkursion auf Capri

* Equipe vor Ort: an einem  Tag Begleitung Ihrer Gruppe durch einen ortskundigen Guide zur geobotanischen Exkursion auf Capri

* Besuch und Führung des naturwissenschaftlichen Museums „Museo Ignazio Cerio“

* Geführter Schnorchelgang vor Capri in Begleitung eines meeresbiologischen Guides

* Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen

* Fährüberfahrt nach Capri – Hin- und Rückfahrt

 

Nicht enthalten:

– Transfers
– Verpflegung

 

Organizer/Veranstalter: Interprisma, Italien

Bilder: unter Wasser © Dr. Emilio Mancuso (Meeresbiologe),  © Aurelia e.V.

Folgende Lernmodule empfehlen wir zu diesem Event:

Du erhältst nach Zahlungseingang deinen Code für alle Aurelia Lernmodule zur Auswahl.

Häufig gestellte Fragen zur Veranstaltung
Öffentlicher Nahverkehr, Fahrräder

Hierüber können euch der Reiseveranstalter und die Unterkunftsbetreiber am besten Auskunft geben.

Können wir auch zu einem anderen Termin reisen, z.B. Juli oder August?

Abweichene Termine sind möglich, müssen aber separat per Mail an shop@klassenfahrten-programme.de angefragt werden.

Veranstaltungsort
Veranstaltungsdaten

    Weitere Termine

    Termine ausblenden

    Event teilen
    Zum Kalender hinzufügen