Welt der Flüsse Thurgau u. Bodensee – Ökologie, 3 Tage
Eventdatum
Eventuhrzeit
Veranstaltungsort
• Lebensader Fluss von den Bergen bis ins Meer •
Ein Fluss hat ein Eigenleben. Mal fließt er als mächtiger Strom durch Auenwälder und ist Heimat für seltene Eisvögel, Biber, Ringelnattern und spannende andere Amphibien. Und mal fällt er 23 Meter in die Tiefe wie der Rhein in Schaffhausen, der aus den Alpen kommend bei Bregenz in den Bodensee fließt und über den Konstanzer Trichter und den Untersee um die Insel Reichenau den See wieder verlässt. Nachhaltiger Hochwasserschutz ist nur möglich, wenn Flüsse renaturiert ihren Lauf nehmen können.
Enthalten: * Aurelia Modulpaket: Zugang zu allen fachspezifischen Aurelia Lernmodulen
* große Exkursion Naturzentrum Thurauen ca. 6 Stunden
* Guide Rundfahrt mit Bus UNESCO Weltkulturerbe Insel Reichenau mit Input zu Kultur/Geschichte, Agrarökologie, nachhaltiger Regionsentwicklung, nachhaltiger Fischereiwirtschaft
* Exkursion Rheinfall mit Input zur Fließgewässerökologie und Geomorphologie des Rheins, Fährticket Hin-u. Rück Schloss Laufen zum Schlössli Wörth, Schiffsrundfahrt Schlössli Wörth zur Rheinfallkante und retour
* nach terminlicher Verfügbarkeit Freiland-Vortrag zu invasiven Arten im Konstanzer Trichter (Fischfauna Bodensee)
* Equipe local guides: inhaltliche Exkursionsleitung durch Geographie-Studierende (Themen: Fließgewässerökologie, Ökologische Resilienz, nachhaltige Regionsentwicklung, voraussichtlich Universität Bonn oder Konstanz)