Blaues Studienfachprogramm Meeresbiologie Ökologie Sylt

Eventdatum
16. Mai 2022
Eventuhrzeit
09:00
Veranstaltungsort
Sylt
Event Timelines
16.05.2022, ca. 09:00 bis 20.05.2022, ca. 17:00
Vorläufige Planung - Änderungen in Absprache mit der Gruppe möglich
16.05. Schiffstour zu den Seehundbänken
empfohlenes Anschluss-Modul: BLUEFIELD KüstenWerkstatt
abends: Start Modul BLUENOT(T)ABENE - Poetry-Slam
17.05. vormittags: Busfahrt (ÖNV) nach Kampen - dort Wanderung (selbst) zur Uwe Düne
Modularbeit mit BLUEFLOWER Vegetationsaufnahme
14.00 - 16.30: NSG Braderuper Heide - botanische Exkursion zu Heide und Salzwiese
18.05., 9.00: Geführte Watt-Exkursion Hörnum mit Spülsaumuntersuchung und Bestimmungsarbeit
Modularbeit mit BLUEPLASTIC Kartierung von marine litter
mittags: Radtour (Räder vor Ort ca. 8 Euro ) ans Rantum-Becken. Dort um 14.-17.00 h Exkursion Avifauna/Zugvögelbeobachtung
19.05. Projekttag Von Austern und Muschelbänken
Veranstaltungsort: LIST / am Zentrum Naturgewalten
Exkursion und Watt-Labor
Dauer: ca. 5 Stunden gesamt incl. Pause
HINWEIS: Gummistiefel zu empfehlen oder anderes festes Schuhwerk, denn die Schalen der Austern/Muscheln sind extrem scharfkantig.
20.05., ca. 12:00 Fährüberfahrt nach Amrum - 13:00 - 16:00: auf Amrum geführte Exkursion zum Kniepsand/Inselgeographie voraussichtlich um 16:15 Rückfahrt der Fähre - Rückankunft 17:00 h
PAUSE
20:00 - 22:00: Abendessen im Restaurant SÜDKAP am Strand
DIE KOSTEN DER GELEITETEN AKTIVITÄTEN SIND NICHT ENTHALTEN. DIE RECHNUNGEN DAFÜR GEHEN IHNEN NACH IHRER RÜCKKEHR AN DIE ANGEGEBENE MAILADRESSE ZU.
16.05. Schiffstour zu den Seehundbänken
empfohlenes Anschluss-Modul: BLUEFIELD KüstenWerkstatt
abends: Start Modul BLUENOT(T)ABENE - Poetry-Slam
17.05. vormittags: Busfahrt (ÖNV) nach Kampen - dort Wanderung (selbst) zur Uwe Düne
Modularbeit mit BLUEFLOWER Vegetationsaufnahme
14.00 - 16.30: NSG Braderuper Heide - botanische Exkursion zu Heide und Salzwiese
18.05., 9.00: Geführte Watt-Exkursion Hörnum mit Spülsaumuntersuchung und Bestimmungsarbeit
Modularbeit mit BLUEPLASTIC Kartierung von marine litter
mittags: Radtour (Räder vor Ort ca. 8 Euro ) ans Rantum-Becken. Dort um 14.-17.00 h Exkursion Avifauna/Zugvögelbeobachtung
19.05. Projekttag Von Austern und Muschelbänken
Veranstaltungsort: LIST / am Zentrum Naturgewalten
Exkursion und Watt-Labor
Dauer: ca. 5 Stunden gesamt incl. Pause
HINWEIS: Gummistiefel zu empfehlen oder anderes festes Schuhwerk, denn die Schalen der Austern/Muscheln sind extrem scharfkantig.
20.05., ca. 12:00 Fährüberfahrt nach Amrum - 13:00 - 16:00: auf Amrum geführte Exkursion zum Kniepsand/Inselgeographie voraussichtlich um 16:15 Rückfahrt der Fähre - Rückankunft 17:00 h
PAUSE
20:00 - 22:00: Abendessen im Restaurant SÜDKAP am Strand
DIE KOSTEN DER GELEITETEN AKTIVITÄTEN SIND NICHT ENTHALTEN. DIE RECHNUNGEN DAFÜR GEHEN IHNEN NACH IHRER RÜCKKEHR AN DIE ANGEGEBENE MAILADRESSE ZU.
Sorry, this event is expired and no longer available.
Event Tage
Sind die Programmkosten im Preis enthalten?
Nein. Tickets für Schiffsfahrten, Eintritte, Honorare für Naturführer etc. werden extra in Rechnung gestellt.